Verstehen, begleiten, klären – unsere Arbeitsweise in der Paartherapie

So arbeiten wir als Therapeutenpaar mit Ihnen zusammen

Wir sind ein geübtes und langjährig eingespieltes Therapeutenpaar, das außerhalb der Berufstätigkeit befreundet ist, aber nicht in einer Paarbeziehung lebt. Das therapeutische Viereck, das wir Ihnen im Gespräch anbieten, ist zumeist weniger spannungsgeladen als das Dreieck. Es kann von Ihnen als stabiler, ruhiger, und auch als klarer getrennt in Therapeutenpaar und Klientenpaar erlebt werden. Das kann sich bei schwereren, chaotischen Ehe- oder Partnerschaftskrisen merklich beruhigend auswirken.

Das Vierergespräch – ein geschützter Raum für neue Perspektiven

Um den komplexen Themen gerecht zu werden, die zwei Menschen miteinander teilen, suchen wir mit Ihnen gemeinsam nach einem vertieften Verständnis, das die Beziehungskrise nicht nur als Defekt begreift, der auszuschalten ist, sondern als ein fest steckendes Ringen und Bemühen beider Partner um eine echte gemeinsame Reifung. Dieser Zugang beruht auf einer tiefenpsychologischen und psychoanalytisch fundierten Ausrichtung unserer Arbeit.

punkt

In einer Beziehung ist es normal und sogar wünschenswert, dass beide unterschiedliche Vorlieben, Gewohnheiten und Meinungen haben. Diese Unterschiede können zu einer Bereicherung der Beziehung führen, wenn sie als Chance zur gegenseitigen Ergänzung und zum Lernen voneinander gesehen werden.

Praxis für Paartherapie und Eheberatung
Karin Schlechter und Klaus Findl

Adresse
Neusser Straße 569 (Hinterhofgebäude)
50737 Köln

Kontakt
Telefon: 01511 – 493 1761
E-Mail: info@koelner-paartherapie.de

Sprechzeiten
Mo. – Fr. 9:00 bis 19:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung

Anfahrt mit ÖPNV
Mit den U-Bahn-Linien 12 und 15
U-Bahn-Haltestelle: Mollwitzstraße

Anfahrt mit dem PKW
In direkter Umgebung gibt es kostenpflichtige Parkplätze.

Die Praxis befindet sich circa 500 Meter von der Rennbahn entfernt – dort können Sie kostenfrei parken.