Praxis für Paartherapie und Eheberatung

Karin Schlechter und Klaus Findl

Herzlich willkommen, Sie erreichen uns direkt unter Telefon: 01511 - 4931761

Die Paartherapeuten Karin Schlechter und Klaus Findl stehen in ihren Praxisräumen.
Paartherapie und Eheberatung

Kennen Sie das?

Paartherapie im Duo – vertrauensvoll, erfahren, lösungsorientiert.

Beziehungskrisen treffen tief. Besonders dann, wenn man sich trotz aller Bemühungen nicht mehr versteht. Vielleicht sind Sie müde vom Streiten. Oder vom Schweigen. 

Als eingespieltes Therapeutenduo begleiten wir Sie in unserer Praxis in Köln-Nippes dabei, sich wieder zuzuhören und neue Schritte aufeinander zuzugehen. Mit Erfahrung, Empathie und einem offenen Blick auf Ihre individuelle Geschichte.

Karin Schlechter und Klaus Findl sitzen im Therapiegespräch
Paartherapeutin Karin Schlechter

Karin Schlechter

Psychoanalytikerin und Kunsttherapeutin

  • Einzel-, Paar- und Gruppentherapie
  • Mitglied des Leitungsgremiums der Kölner Akademie für Psychoanalyse (KAPJL)
  • Dozentin zur Diagnostik in Psychoanalyse und Psychiatrie
  • Dozentin Intervisions- und Supervisions-Seminare
  • Staatliche geprüfte Heilpraktikerin (Psychotherapie)
  • Jahrgang 1963
Paartherapeut Klaus Findl

Klaus Findl

Psychoanalytiker, Coach, Familienhelfer

  • Einzel- und Paartherapie
  • Ambulante psychologische Familienhilfe
  • Berufliches Coaching
  • Mitglied des Leitungsgremiums der Kölner Akademie für Psychoanalyse (KAPJL)
  • Lehrtätigkeit zu bildender Kunst, Film und Ästhetik
  • Staatliche geprüfter Heilpraktiker (Psychotherapie)
  • Jahrgang 1968

In unserer Praxis spielen diese Fragen oft eine Rolle:

Sie sind mit Ihren Themen und Anliegen bei uns herzlich willkommen – alles, was Sie bewegt, darf hier Raum finden, und Sie können offen über Ihre Wünsche, Bedürfnisse und Ängste sprechen.

Paare

  • Häufige Missverständnisse, ständiges Streiten oder „aneinander vorbeireden“
  • Vertrauensbrüche, zum Beispiel durch Affären
  • Lustlosigkeit oder körperliche Distanz
  • Geburt eines Kindes, Umzug und Veränderung der Rollenverteilung im Alltag
  • Unterschiedliche Vorstellungen zu Familie, Karriere oder Finanzen
  • Unterschiedliche Erziehungsstile und Werte
  • Herausforderungen mit Teenagern oder in Übergangsphasen (Kita, Schule, Pubertät)
  • Gefühl, nur noch „Elternteam“ zu sein statt Liebespaar
  • Integration von Kindern aus früheren Beziehungen
  • Begleitung bei einer respektvollen Trennung mit Kindern
  • Wer bin ich jenseits der Partnerschaft, Elternrolle oder Arbeit
  • Konflikte zwischen dem eigenen Selbstbild und den Erwartungen des Partners
  • Abwägen zwischen persönlichen Zielen und gemeinsamen Verpflichtungen
  • Schwierigkeit, innerhalb der Beziehung eigene Grenzen zu setzen und zu vertreten
  • Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung innerhalb der Beziehung
„Die Art, wie Sie beide die Gespräche geleitet haben, hat uns sofort Sicherheit gegeben. Mittlerweile gehen wir mit Konflikten viel gelassener um. Ich hätte nicht gedacht, dass Paartherapie so alltagstaugliche Ergebnisse bringt.“

Klient aus Köln Südstadt, 2024

Ablauf der Paartherapie

Schritt 1 – Kontaktaufnahme

Per E-Mail an info@koelner-paartherapie.de oder telefonisch unter 01511-493 1761.
Wir melden uns kurzfristig mit Vorschlägen für ein Kennenlerngespräch.

Schritt 2 – Kennenlerngespräch

Wir wissen, dass der erste Schritt in eine Paartherapie oft mit vielen Fragen und Unsicherheiten verbunden ist.
Im geschützten Raum eines Erstgesprächs können Sie uns als Therapeutenduo kennenlernen.
Danach können Sie schauen, ob eine Zusammenarbeit für Sie passend ist.

Schritt 3 – Weiterer Ablauf

In der Regel beginnen wir mit zweiwöchentlichen Sitzungen. Je nach Anliegen und Entwicklung können die Abstände verlängert oder verkürzt werden. Unser Ziel ist es, Ihnen einen verlässlichen Rahmen zu geben und gleichzeitig Raum für Ihre persönliche Entwicklung als Paar zu lassen.

Praxisräume und Anfahrt

Unsere Praxisräume in Köln-Nippes
Unsere hellen und freundlich gestalteten Praxisräume liegen zentral in einem idyllischen Hinterhaus in Köln-Nippes. Sie bieten eine angenehm ruhige Atmosphäre, in der vertrauensvolle Gespräche möglich sind.

Anfahrt mit ÖPNV
Sie erreichen uns bequem mit den U-Bahn-Linien 12 und 15 über die Haltestelle Mollwitzstraße.

Anfahrt mit dem PKW
In der direkten Umgebung stehen kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Kostenfrei parken können Sie zudem etwa 500 Meter entfernt an der Rennbahn.

„Wir haben uns in Ihren Praxisräumen sofort wohlgefühlt. Das half uns, uns zu öffnen, auch wenn es manchmal sehr emotional wurde. Sie und Herr Findl haben uns nie das Gefühl gegeben, falsch oder ‚schwierig‘ zu sein. Stattdessen hatten wir immer den Eindruck, dass Sie uns wirklich verstehen wollten. “

Paar aus Overath, 2021

Termine und Kosten

online-termine-schlechter-findl-paartherapie-2

Terminvereinbarung:

Neben den Sitzungen in unseren Praxisräumen bieten wir auch Online-Termine an. Diese finden datenschutzkonform über eine geschützte Video-Plattform statt. Sprechen Sie uns gerne darauf an. 

Paartherapie: 180 Euro (90 Minuten)

Sollten finanzielle Hürden bestehen, sprechen Sie uns gerne an – wir finden gemeinsam eine Lösung.

Sie möchten Ihrer Beziehung eine neue Chance geben?

Ein erster Schritt kann vieles verändern.

Der Wunsch nach einer glücklichen Partnerschaft voller Vertrauen und Liebe verbindet die meisten Menschen.

Wir helfen Ihnen dabei, Wege zu finden, wie Sie Ihre Partnerschaft stärken und erhalten können.

FAQ – Häufige Fragen zur Paartherapie

Ein Therapeutenduo bedeutet: Eine Therapeutin und ein Therapeut begleiten Sie gemeinsam. So hat jede Seite das Gefühl, gehört und verstanden zu werden – niemand muss befürchten, dass eine Partei bevorzugt wird.

Eine Paartherapie oder Eheberatung gehört nicht zu den Regelleistungen der Krankenkassen und sind daher privat zu zahlen. Eine Sitzung dauert in der Regel 90 Minuten und wird mit 180 Euro berechnet.

Ja. Alle Gespräche in der Paartherapie sind streng vertraulich. Wir unterliegen der Schweigepflicht, damit Sie sich sicher fühlen und offen über Ihre Gedanken und Gefühle sprechen können. Informationen werden nur dann weitergegeben, wenn Sie ausdrücklich zustimmen, etwa im Austausch mit anderen Therapeut*innen oder Ärzten.

Jedes Paar ist einzigartig, und so ist auch jeder Weg, den ein Paar geht, einzigartig. Nichtsdestotrotz möchten wir Ihnen einen ersten Anhaltspunkt über Umfang und Dauer einer Paartherapie geben. So haben wir festgestellt, dass viele Paartherapien zwischen 6 und 15 Sitzungen umfassen. Mal mehr, mal weniger – abhängig davon, wie komplex die Themen sind und was Sie erreichen möchten.

Eine Paartherapie beginnt mit einem Erstgespräch, in dem wir Ihre Anliegen, Wünsche und Erwartungen besprechen. Danach folgen die Sitzungen, in denen wir gemeinsam Kommunikationsmuster, Konfliktlösungen und persönliche Themen bearbeiten. Ziel ist es, Verständnis füreinander zu entwickeln, Konflikte konstruktiv zu lösen und die Beziehung zu stärken.

Am besten erreichen Sie uns per E-Mail info@koelner-paartherapie.de oder telefonisch: 01511-493 1761

Vor Beginn bieten wir ein Erstgespräch an, in dem Sie uns kennenlernen, Ihre Anliegen schildern und wir gemeinsam schauen, wie wir Sie am besten unterstützen können. Anschließend besprechen wir das weitere Vorgehen oder konkrete Termine.

Ja, auch wenn nur ein Partner Interesse hat oder zurzeit nur alleine kommen möchte, sind Sitzungen möglich. Oft hilft es, zunächst alleine Themen zu klären, bevor gemeinsame Sitzungen stattfinden. Wir können dann entscheiden, ob und wann die andere Person einbezogen werden sollte.

Ja. Neben den Sitzungen in unseren Praxisräumen bieten wir auch Video-Termine an. Diese finden datenschutzkonform über eine geschützte Video-Plattform statt. 

„Vielen Dank nochmal für Ihre Hilfe. Unsere Beziehung stand kurz vor dem Aus. Wir hatten uns so sehr voneinander entfernt, dass wir kaum noch wussten, warum wir eigentlich zusammen waren. In den Sitzungen haben wir gelernt, wieder (besser) miteinander zu sprechen, und auch wieder Zugang zu dem zu finden, was uns ursprünglich verbunden hat. Das war nicht immer leicht.“

Paar aus Leverkusen, 2023

Praxis für Paartherapie und Eheberatung
Karin Schlechter und Klaus Findl

Adresse
Neusser Straße 569 (Hinterhofgebäude)
50737 Köln

Kontakt
Telefon: 01511 – 493 1761
E-Mail: info@koelner-paartherapie.de

Sprechzeiten
Mo. – Fr. 9:00 bis 19:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung

Anfahrt mit ÖPNV
Mit den U-Bahn-Linien 12 und 15
U-Bahn-Haltestelle: Mollwitzstraße

Anfahrt mit dem PKW
In direkter Umgebung gibt es kostenpflichtige Parkplätze.

Die Praxis befindet sich circa 500 Meter von der Rennbahn entfernt – dort können Sie kostenfrei parken.